Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andre L. • 04.01.2008
Antwort von Dora Heyenn SPD • 14.01.2008 (...) 10.000 sog. Ein-Euro-Jobber. Dabei handelt es sich nicht um Beschäftigungsverhältnisse, sondern Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II, für die neben dem Arbeitslosengeld II eine Mehraufwandsentschädigung (in der Regel in der Höhe von einem Euro pro Stunde) gezahlt wird. (...)
Frage von Arthur K. • 03.01.2008
Antwort von Heiko Ebbenga Einzelbewerbung • 16.01.2008 Tel 0151 18453692
Rufen Sie an.
MfG Heiko Ebbenga
Frage von Robert K. • 03.01.2008
Antwort von Dora Heyenn SPD • 09.01.2008 (...) Damit muss Schluss sein, deshalb fordert DIE LINKE gemeinsam mit den Gewerkschaften einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 € / Stunde. Das hat nichts mit Neid sondern ausschließlich mit Menschenwürde zu tun. (...)
Frage von Michael H. • 03.01.2008
Antwort von Kersten Artus Die Linke • 04.01.2008 (...) Der Abbau der Schutzrechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern müssen gestoppt und umgekehrt werden - denn das ist der Hauptgrund, warum Ältere heute schlechtere Chancen im Betrieb haben: Der Kündigungsschutz muss ausgeweitet, Leiharbeit und Befristungen wieder eingegrenzt werden. Die Unternehmen schneiden sich mit ihrer Haltung, Ältere nicht einzustellen, bzw. (...)
Frage von Fabian G. • 03.01.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 18.01.2008 (...) Der Postmindestlohn war dringend nötig, da mit dem Wegfall des sogenannten Briefmonopols zum 01. Januar 2008 der deutsche Briefmarkt für die europäischen Konkurrenten der Deutschen Post AG geöffnet wurde. (...)
Frage von Jens D. • 03.01.2008
Antwort von Frank Uwe Walpurgis FREIE WÄHLER • 07.01.2008 (...) Ich finde, dass jeder Arbeitgeber, ob privat oder öffentlich, eine soziale Verantwortung hat. Dies darf nicht zu Lasten der Beschäftigten gehen. (...)