Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard V. • 06.01.2008
Antwort von Cornelia Prüter-Rabe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2008 (...) Auch wenn die rot-grüne Koalition die allerbeste Wahl für Hamburg ist: Wir können nicht ganz ausschließen, dass die Wähler insgesamt uns dafür nicht die erforderliche Mehrheit geben. Alle Umfragen gehen davon aus, dass es für Schwarz bzw. (...)
Frage von Klaus-Dieter M. • 06.01.2008
Antwort ausstehend von Mario Döweling FDP Frage von marc r. • 05.01.2008
Antwort von Christel Oldenburg SPD • 08.01.2008 (...) Das ist sicherlich auch auf die Arbeitsmarktreformen der Schröder-Regierung zurückzuführen. Auch die Langzeitarbeitslosen profitieren inzwischen vom Rückgang der Arbeitslosigkeit. Hoffen wir, dass dieser Trend so weiter geht und immer mehr Langzeitarbeitslose einen Job finden. (...)
Frage von Herbert S. • 05.01.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 14.01.2008 Sehr geehrter Herr Schröder,
Frage von Norbert F. • 05.01.2008
Antwort von Dirk Landau CDU • 09.01.2008 (...) Es ist unrealistisch zu glauben, Arbeitgeber auf einen Mindestlohn festlegen zu können, wenn sie diesen nicht zahlen können oder wollen. Sie werden mit Stellenverlagerung ins Ausland oder Jobabbau reagieren. (...)
Frage von peter h. • 05.01.2008
Antwort von Swen Schulz SPD • 14.01.2008 (...) Sicher haben Sie Recht, dass es jede Menge Arbeit gibt - doch der Staat alleine kann das nicht angemessen finanzieren. Mit dem Programm JobPerspektive und dem Konzept des Senates für einen "Öffentlichen Beschäftigungssektor" wird jedoch immerhin für einen Teilbereich Einiges in Ihrem Sinne getan: (...)