Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jeannette T. • 01.09.2008
Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 07.09.2008

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anmerkungen, die durchaus berechtig sind. Aber lassen Sie mich auf die besondere Situation in Bayern eingehen, wo wir es nicht mit einer großflächigen, sondern vielmehr kleinteiligen Landwirtschaft zu tun haben. Und bei dieser Struktur ist die Wahrscheinlichkeit einer Auskreuzung wesentlich höher. (...)

Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort von Manfred Zöllmer
SPD
• 17.09.2008

(...) Für die Investition in Anlagen zur Erzeugung regenerativen Stromes besteht auf Basis des Gesetzes für erneuerbare Energien (EEG) die Möglichkeit, der Refinanzierung über ein sog. Umlagensystem. (...)

Frage von Axel L. • 31.08.2008
Antwort von Konrad Wirtz
BAYERNPARTEI
• 01.09.2008

(...) Oder sehen Sie sich das Rumgeeiere um die Pendlerpauschale an: Zuerst müssen sie dafür stimmen, weil die Mutterpartei es so will, jetzt will sie es im Landtagswahlkampf wieder rückgängig machen. Als ob das der Landtag könnte. (...)

Portrait von Maria Scharfenberg
Antwort von Maria Scharfenberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2008

(...) eine Bedrohung ist nur dann real, wenn es sie wirklich gibt. Und da scheiden sich offenbar unsere Einschätzungen. (...)

Portrait von Ludwig Wörner
Antwort von Ludwig Wörner
SPD
• 01.09.2008

(...) Die Prüfungen aller Varianten hatten schon 20 Millionen Euro verschlungen. Aber scheinbar war noch genug Geld da, um es an ein überflüssiges weiteres Raumordnungsverfahren zu verschwenden. Für die SPD-Landtagsfraktion war klar, dass für einen Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen nur die Alternative mit flussbaulichen Maßnahmen unter Verzicht auf eine Staustufe aus ökologischen wie aus ökonomischen Gründen gelten konnte. (...)

E-Mail-Adresse