Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut C. • 04.09.2008
Antwort von Rita Wiesend ÖDP • 04.09.2008 (...) Ich trete ein für 100 % erneuerbare Energie, weg vom Heizöl und vor allem weg vom Atomstrom. Um 100 % erneuerbare Energie zu gewinnen, ist es notwendig, dass die unterschiedlichen Techniken dafür eingesetzt werden müssen. Ebenso ist die Weiterentwicklung und der Ausbau neuer Methoden und Techniken auf diesem Sektor voranzutreiben. (...)
Frage von Helmut C. • 04.09.2008
Antwort ausstehend von Tobias Reiß CSU Frage von Wolfgang R. • 04.09.2008
Antwort von Adelheid Rupp Die Linke • 08.09.2008 (...) die Abfallwirtschaft ist natürlich nicht Aufgabe des Freistaats sondern der Stadt München bzw. des zuständigen Bezirksausschusses. (...)
Frage von Stefan K. • 04.09.2008
Antwort von Otto Zeitler CSU • 08.09.2008 (...) Schon heute ist der Anteil erneuerbarer Energien in Bayern wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt. (...) Bis 2020 wollen wir den Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch von bisher 8 % auf dann 16 % verdoppeln. (...)
Frage von Stefan K. • 04.09.2008
Antwort von Franz Schindler SPD • 08.09.2008 (...) Die Klimaschutzziele können durch eine deutliche Steigerung der Effizienz der Energienutzung und den konsequenten Ausbau Erneuerbarer Energien erreicht werden. Eine Verlängerung der Restlaufzeiten der AKW’s würde die Erreichung dieser Ziele nur behindern. (...)
Frage von Dieter H. • 04.09.2008
Antwort von Klaus Stöttner CSU • 25.09.2008 (...) zum Gentechnik a n b a u freien Landkreis haben wir im Frühjahr eine Stellungnahme aller Mandatsträger der CSU abgegeben. (...)