Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 16.09.2009
Antwort von Carola Reimann SPD • 18.09.2009 (...) Die SPD strebt die Umstellung der Krankenversicherung auf eine Bürgerversicherung an. Alle Einkommensarten sollen bei allen Versicherten, ob gesetzlich pflichtversichert, freiwillig gesetzlich versichert oder privat versichert, zur solidarischen Finanzierung der Gesundheitsaufgaben beitragen. (...)
Frage von Werner B. • 15.09.2009
Antwort von Gero Storjohann CDU • 16.09.2009 Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse.
Frage von Rainer F. • 15.09.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 24.09.2009 Sehr geehrter Herr Füssel,
Frage von Rainer F. • 15.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.09.2009 (...) Die Gesetzeslage ist so, wie sie von Ihnen beschrieben wird. Deshalb versuchen wir immer wieder, Hartz IV zu überwinden. Wir treten für eine andere Form von Vermittlung und bedarfsgerechter sozialer Grundsicherung ein. (...)
Frage von Rainer F. • 15.09.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 17.09.2009 (...) Hartz IV ist Armut und Ausgrenzung per Gesetz. Der Regelsatz von 359 Euro im Monat ist zu niedrig. Millionen Betroffene können damit nicht mehr am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilhaben. (...)
Frage von Rainer F. • 15.09.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN