Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Antwort von Michael Selzle Die Linke • 16.09.2008 (...) nach meinem wissen sollte es sich nach wie vor um einen Wanderweg halten! Leider werden nach wie vor in Bayern und auch in andern Bundesländern EU-Fördermittel für nicht nachvollziehbare Projekte verwendet, so hat der Freistaat Bayern mit EU Geldern in Baden Württemberg ein altes Wasserrad mitfinanziert. Ich kann Ihnen versprechen das ich mich ( ggf. (...)
Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 19.09.2008 (...) Sie haben sicher recht, ein Historischer Wanderweg sollte nicht ausschließlich als Zufahrt zum Mountain-Bike-Park genutzt werden. Die damals bewilligten Fördergelder über Leader Plus wurden entsprechend den Richtlinien vergeben. (...)
Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Antwort von Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2008 Sehr geehrte Frau Treßelt
Frage von Jeannette T. • 16.09.2008
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 20.09.2008 (...) ich habe mich wegen Ihrer Fragen an die Gemeinde Sulzberg und an den örtlichen Sportverein gewandt, und erlebte von Seiten der dort Verantwortlichen eine große Offenheit und Gesprächsbereitschaft. (...)
Frage von Karsten S. • 16.09.2008
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2008 (...) Ich nicht, und damit bin ich sicher nicht alleine. Deshalb ist es sinnvoll und unvermeidlich, die Fahrzeuge zu kennzeichnen, die die Schadstoffnormen erfüllen, und umgekehrt das Befahren der Umweltzone ohne Plakette grundsätzlich als Ordnungswidrigkeit zu ahnden, selbst wenn im Einzelfall einfach das Anbringen der Plakette vergessen wurde. Dass Sie die Kosten in Höhe von fünf Euro für die Plakette ärgern, ist zwar für mich nachvollziehbar. (...)
Frage von Gerhard G. • 16.09.2008
Antwort von Martin Schöffel CSU • 19.09.2008 (...) Wie Sie wissen, lehnen wir beide eine völlig neue Autobahntrasse durch das Fichtelgebirge ab. (...)