Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ulli S. • 18.09.2008
Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.10.2008

(...) Sowohl GuD-Kraftwerke als auch Wind-Offshore sind Bestandteil des Energiekonzepts der Grünen Bundestagsfraktion. (...)

Portrait von Herbert Frankenhauser
Antwort von Herbert Frankenhauser
CSU
• 22.10.2008

(...) Deutschland hat trotz Größenvorteilen im internationalen Vergleich hohe Preise für Energie. Ursache ist der immer noch unzureichende Wettbewerb auf den Energiemärkten, der zu Lasten der Verbraucher geht. (...)

Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort von Thomas Kreuzer
CSU
• 19.09.2008

(...) Die Luftverkehrsindustrie will bis zum Jahr 2020 den Brennstoffverbrauch um 50 Prozent reduzieren. Außerdem sollen ab 2012 alle Fluggesellschaften, die in Europa starten oder landen, in den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten einbezogen werden. Ich möchte Sie bitten zu sehen, dass eine etwaige Verlagerung von Flugverkehrskapazitäten auf andere Flughäfen - wie sie zu befürchten wäre, wenn die dritte Startbahn nicht gebaut werden würde - nur zusätzlichen Zubringerverkehr verursachen würde; dieser zusätzliche Verkehr wäre klimapolitisch kontraproduktiv. (...)

Portrait von Manfred Bachmayer
Antwort von Manfred Bachmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2008

(...) Wir GRÜNE haben Die Problematik der Neophyten bereits vor mehreren Jahren im Kreistag des Landkreises zum Thema gemacht. Die Tagespresse hat hierzu ausführlich berichtet. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort von Christine Haderthauer
CSU
• 22.09.2008

(...) Ich halte aber nichts davon, den Klimaschutz eigens in der Bayerischen Verfassung zu verankern. Schließlich ist der Schutz der Umwelt und der natürlich Lebensgrundlagen bereits in Artikel 141 verankert: (...)

Frage von Martin G. • 18.09.2008
Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 22.09.2008

(...) Wir wollen im Einklang mit Natur und Umwelt leben und arbeiten. Die CSU hat deshalb früher als andere Parteien den Natur- und Umweltschutz als eine der großen Aufgaben unserer Zeit erkannt und gehandelt. Bayern hatte als erstes Land schon 1970 ein Umweltministerium. (...)

E-Mail-Adresse