Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard L. • 23.07.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 16.09.2008 (...) Hinzu kommen die unterschiedlichsten Fortbildungen und Kurse die durch das "kommunalpolitische Forum", die "Rosa-Luxemburg-Stiftung" sowie den jeweiligen Landesverbänden angeboten werden. Wichtig erscheint mir in diesem Zusammenhang, dass die meisten Programme für Mitglieder aller Altersklassen offeriert werden, da man durchaus auch mit 50 Jahren noch einer politischen Hilfestellung zur Bewältigung tagespolitischer Aufgaben bedürfen kann. (...)
Frage von Hartmut M. • 23.07.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 28.07.2008 (...) Bereits auf dem Bundesparteitag 2000 in Nürnberg hat sich die FDP für die Einführung von Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden ausgesprochen. (...) Mit dem Arbeitslosengeld II haben wir einen faktischen Mindestlohn. (...)
Frage von Wolfgang D. • 23.07.2008
Antwort von Ewald Schurer SPD • 20.08.2008 (...) Darüber hinaus kommt es besonders auf den Arbeitnehmerschutz an, basierend auf guter Arbeit im Rahmen der Berufsausbildung, abgesicherter Übergänge im Berufsleben, der Altersteilzeit und der Mindestlöhne im Kampf gegen Lohndumping. Wer Vollzeit arbeitetVollzeit arbeitetn seiner Arbeit auch leben können. Es gilt, die Arbeitnehmerrechte zu stärken, sei es durch Mitbestimmung, Tarifautonomie oder Streikrecht. (...)
Frage von Werner S. • 23.07.2008
Antwort von Andreas Steppuhn SPD • 28.07.2008 (...) Wenn ein Arbeitnehmer im Rahmen eines früheren Arbeitslosengeldbezugs eine Erklärung nach § 428 Abs. 1 Satz 1 SGB III abgegeben hat, besteht diese nur für diesen Arbeitslosengeldanspruch. (...)
Frage von Sandra G. • 23.07.2008
Antwort von Anette Hübinger CDU • 18.09.2008 (...) grundsätzlich möchte ich dem teilweise negativen Bild der Bundesagentur für Arbeit und ihrer Arbeitsvermittler entgegentreten. Die Bundesagentur hat sich in den letzten Jahren enorm zu ihrem Vorteil verändert und dies spiegelt sich auch in einer verbesserten Betreuung und Vermittlung wieder. Die Agentur hat sich größtenteils von einer „unbeweglichen“ Behörde in ein dienstleistungsorientierte Agentur verwandelt, dabei steht zwar außer Frage, dass sich eine solche Einrichtung immer weiterentwickeln und verbessern muss, aber da ist mir unter der Leitung von Frank-J. (...)
Frage von Rolf H. • 22.07.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 12.08.2008 Sehr geehrter Herr Hantke,
Ihre Nachricht vom 22. Juli 2008 an Herrn Dr. Guido Westerwelle haben wir erhalten. Der Vorsitzende hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.