Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 15.08.2008

(...) Dies wiederum setzt voraus, dass es für das Produkt oder die Dienstleistung einen Markt gibt und die Nachfrage entsprechend groß ist, sodass mehr produziert werden kann - Angebot und Nachfrage regeln eben den Markt und beeinflussen so direkt die Preisbildung. Deshalb ist es unser wichtigstes Ziel, den Standort Deutschland für Unternehmen aus dem In- und Ausland attraktiv zu gestalten und die Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb sicherzustellen. (...)

Antwort von Sandro Hammer
Die Linke
• 14.08.2008

(...) Unser Wahlziel lautet 5 PLUS X für DIE LINKE und 50 MINUS X für die CSU. Um deren Mehrheit zu verhindern bedarf es einer starken Linken. Alle anderen "kleinen" Parteien haben immer wieder gezeigt das sie letztlich als "Steigbügelhalter" für die Union dienen. (...)

Portrait von Fritz Schmalzbauer
Antwort von Fritz Schmalzbauer
Die Linke
• 15.08.2008

(...) Ich werde mit meiner Landtagsfraktion Druck machen, damit die soziale Frage wieder ganz oben steht. Alle Kompetenzen, die dem Land Bayern sozialpolitisch zustehen, werden wir in Anträgen und Gesetzesverfahren auf ihre Wirkung überprüfen und eigene Vorschläge einbringen. (...)

Portrait von Joachim Wahnschaffe
Antwort von Joachim Wahnschaffe
SPD
• 21.08.2008

(...) Die Situation bei der Bayerischen Polizei, die Sie schildern, ist mir seit Jahren durch regelmäßige Besuche aller Dienststellen im Landkreis und in der Stadt Regensburg geläufig. Das Problem wird noch dadurch verschärft, dass vor allem ältere Kollegen, die nach der früher geltenden Arbeitszeitregelung vermehrt anfallenden Überstunden durch Ausgleich zur Regeneration nutzen konnten, jetzt diese Möglichkeit nicht mehr haben, es dadurch zu durch Krankheit bedingten Arbeitsausfällen kommt und Kollegen dafür einspringen müssen. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 25.08.2008

(...) als Bayerischer Innenminister lege ich besonderen Wert darauf, dass im Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums, für das ich sprechen kann, der respektvolle Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dieser untereinander höchsten Stellenwert hat. Dem Phänomen "Mobbing" begegnet die öffentliche Verwaltung seit Jahren mit Präventionsarbeit, Hilfe für betroffene Beschäftigte durch besondere Ansprechpartner sowie der Sanktionierung von Fehlverhaltensweisen. Bei der Polizei etwa werden Vorgesetzte durch entsprechende Schulungen sensibilisiert, die Augen offen zu halten. (...)

E-Mail-Adresse