Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank M. • 15.03.2010
Antwort von Julia Schramm Die Linke • 23.03.2010 (...) Die Abkopplung der Arbeit von der Existenzsicherung empfinde ich als einen kulturellen und sozialen Fortschritt, den wir wagen sollten. Die Frage sollte meiner Meinung nach deswegen nicht sein, OB wir ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen, sondern WIE! Denn natürlich zieht eine derartige Umstellung der sozialen Sicherungssysteme viele Probleme und Fragen mit sich, so ist die Frage der Finanzierung stark umstritten. (...)
Frage von Georg J. • 15.03.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.03.2010 (...) bei einem bedingungslosen Grundeinkommen befürchte ich, dass nicht wenige Antrieb und Leistungsbereitschaft verlieren. Zudem erhalten andere Transferzahlungen des Staates, die dieser nicht bedürfen. (...)
Frage von Georg J. • 15.03.2010
Antwort ausstehend von Joachim Langbein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Georg J. • 15.03.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.03.2010 Sehr geehrter Herr Jähnig,
diese Frage ist mir zu kryptisch. Worauf wollen Sie hinaus?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Lindner
Frage von Michael G. • 14.03.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Heinz-Dieter J. • 14.03.2010
Antwort von Fritz Behrens SPD • 21.03.2010 (...) Die ernsthafte Absicht, im Gesundheitswesen eine sogenannte Kopfpauschale einzuführen, würde unser seit Jahrzehnten bewährte System der Solidarversicherung und damit den Sozialstaat beschädigen. Das muss auf jeden Fall verhindert werden. (...)