(...) die Bayerische Staatsregierung ist über die Wirtschaftsministerin in direktem Kontakt mit dem Vorstand der Telekom und hat ihn aufgefordert, die Schließung bayerischer Standorte nochmals zu prüfen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) die Bundesagentur für Arbeit berechnet den Anspruch auf Arbeitslosengeld nach unterschiedlichen, auf die jeweilige Beschäftigungssituation vor dem Erziehungsurlaub angepassten Kriterien. Es gibt vier Leistungsstufen, die von 49.- € -brutto- bis zu 99.- € -brutto- pro Tag gestaffelt sind. (...)
(...) Arbeit ist die Grundlage für Wohlstand und soziale Sicherheit. Die Zahlen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt geben weiterhin allen Grund zu Optimismus. Im August 2008 lag die Arbeitslosenquote in Bayern bei 3,9 Prozent und damit so niedrig wie nirgendwo sonst in Deutschland. (...)
(...) Und der Arbeitsmarkt ist generell eh zu reglementiert. Bei einer Lockerung würden neue Stellen geschaffen werden, nachdem für viele Unternehmen aufgrund der gesetzlichen Zwänge, Festanstellungen zu riskant geworden sind. (...)
(...) Die Frage zur Pendlerpauschale kann ich kurz und knapp beantworten: Die CSU steht uneingeschränkt zur sofortigen Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. Das ist unsere politische Antwort auf die Preisexplosion an den Zapfsäulen. (...)

(...) Missbrauch von Praktikumstellen ein Praktikum in eigentlichen Sinn, wie Schnupperpraktikum (1-4 Wochen) zur Berufsfindung oder als Praktikum-Semester (3-6 Monate) ist für mich in Ordnung. Dauerpraktikanten, als Ersatz für angestellte Mitarbeiter lehne ich ab. (...)