Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian G. • 11.02.2009
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 05.03.2009 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Bezüglich des Ausbaus vom AKW Temelin gibt es keine speziellen Initiativen des Bundestages. Es ist aber so, dass der Bau bzw Ausbau von Anlagen in Grenznähe grundsätzlich Umweltverträglichkeitsprüfungen unterzogen werden müssen, wo dann Deutschland bzw das Land Bayern mit am Tisch sitzen werden. (...)
Frage von Sebastian H. • 11.02.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 11.02.2009 Sehr geehrter Herr Höckelmann,
Frage von Ewald K. • 10.02.2009
Antwort von René Röspel SPD • 13.02.2009 (...) Was schließlich ihre Bewertung der "unsicheren Salzstöcke" angeht, bin ich mit Ihnen völlig einer Meinung: Durch die nicht gelöste Endlagerproblematik hinterlässt die Atomenergie eine nicht verantwortbare Hypothek für die Generationen nach uns. Ob wir heute oder erst in zwanzig Jahren die Atomkraftwerke abschalten - ihr strahlendes Erbe bleibt, nur die Menge vergrößert sich weiter. (...)
Frage von Klaus J. H. • 10.02.2009
Antwort von Franz Thönnes SPD • 19.02.2009 (...) „Eine Delegation des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hält sich vom 17. bis 26. (...)
Frage von Michael B. • 10.02.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 11.02.2009 Sehr geehrter Herr Burckhardt,
Frage von Werner F. • 10.02.2009
Antwort ausstehend von Erika Steinbach CDU