Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer L. • 19.05.2010
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2010 (...) ich möchte eine Gesellschaft, in der niemand ausgegrenzt wird und in der alle ihre Chancen zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten bekommen. Das erreichen wir Grüne durch eine Sozialpolitik, die Selbstbestimmung, Teilhabe und eine verlässliche materielle Absicherung gleichermaßen anstrebt. (...)
Frage von Andre E. • 16.05.2010
Antwort von Steffen Bockhahn Die Linke • 19.05.2010 (...) Wer das nicht will, soll es jetzt ehrlich sagen. Wer ein einheitliches Rentenrecht erst im Jahr 2020 will, der betrügt Millionen von Menschen um ihre Lebensleistung. Die Abschaffung der jetzigen Aufwertung der ostdeutschen Löhne und Gehälter für die Berechnung der späteren Rentenansprüche, verschärft zugleich die Einkommensschere zwischen Ost und West weiter. (...)
Frage von Klaus E. • 15.05.2010
Antwort ausstehend von Joachim Poß SPD Frage von Maria D. • 15.05.2010
Antwort von Willi Zylajew CDU • 17.05.2010 Sehr geehrte Frau Droska,
vielen Dank für Ihre Frage vom 14.05.2010 auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer L. • 13.05.2010
Antwort ausstehend von Sabine Leidig Die Linke Frage von Norman K. • 13.05.2010
Antwort von Gerold Reichenbach SPD • 15.07.2010 (...) Wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, halte auch ich eine Novellierung des Rettungsassistengesetzes für unerlässlich, um die Ausbildung an die gestiegenen Anforderungen und neuen Rahmenbedingungen, die eine gute gesundheitlichen Versorgung in allen Regionen mit sich bringt, anzupassen. (...)