Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus W. • 10.06.2010
Antwort von Christian Schmidt CSU • 02.07.2010 (...) Das Sparpaket ist im Ergebnis schon ausgewogen, weil damit kein Haushalts- oder Gesellschaftsbereich damit unverhältnismäßig stark belastet wird. Ich bin zuversichtlich, dass die Sparmaßnahmen die Grundlagen des zukünftigen Wachstums nicht antasten. (...)
Frage von Jan W. • 09.06.2010
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 14.06.2010 Frage von Jan W. • 09.06.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.06.2010 (...) Wahrscheinlich meinte der Landesvorsitzende, dass die Situation in Ost und West unterschiedlich ist. Darüber haben wir auch lange diskutiert, blieben aber dabei, dass es einen einheitlichen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn geben muss. (...)
Frage von Jan W. • 09.06.2010
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 15.06.2010 (...) Die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 10€ im Laufe der Legislaturperiode ist und bleibt eine unserer Kernforderungen. Als Parteivorsitzende stehe ich dafür, dass die Kernpunkte des Wahlprogramms 2009, weshalb uns die Menschen im letzten Jahr gewählt haben, auch weiterhin gelten. (...)
Frage von Jan W. • 09.06.2010
Antwort von Klaus Ernst BSW • 02.08.2010 (...) Bayern befasst. Michael Wendls Auffassung, nach der es z.B. regionale Differenzierungen eines Mindestlohns nach oben für Regionen mit überdurchschnittlichen Lebenshaltungskosten geben sollte, stellte sich dabei als nicht mehrheitsfähig heraus. Der Landesvorstand bekräftigte mehrheitlich in Beschlüssen die Forderungen nach einem einheitlichen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, nach Rekommunalisierung von Einrichtungen der öffentlichen Daseinsfürsorge und nach Arbeitszeitverkürzung. (...)
Frage von Hermann A. • 09.06.2010
Antwort ausstehend von Christine Aschenberg-Dugnus FDP