Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Pries
Antwort von Christoph Pries
SPD
• 28.04.2009

(...) Ich möchte betonen, dass es sich bei meiner Antwort an Herrn Rüschoff nicht um eine "von der Partei vorgegebene Standardantwort" handelt. Die von Ihnen zitierten Antwortschreiben beruhen vielmehr auf einer gemeinsam in der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion erarbeiteten Stellungnahme. (...)

Frage von Jörg J. • 26.04.2009
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 07.05.2009

(...) Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Themen, die viele Bürgerinnen und Bürger interessieren oder selbst betreffen, eine Musterantwort von dem jeweiligen Fachabgeordneten erstellt wird, die die Position der SPD erläutert. Diese Antwort wird diskutiert und dann allen Abgeordneten als Antworthilfe zur Verfügung gestellt. (...)

Frage von anuschka g. • 25.04.2009
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 27.04.2009

Sehr geehrte Frau Guttzeit,

jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin

gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.

Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort von Hans-Josef Fell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.06.2009

(...) Wir können keinesfalls "aufatmen". Im Gegenteil: Beinahe wöchentlich erreichen uns neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, dass der Klimawandel schneller voranschreitet als bislang angenommen. So liegen die derzeitig gemessenen Durchschnittstemperaturen am oberen Rand des ungünstigsten Szenarios, das vom Weltklimarat IPCC in seiner Projektion von 2007 angenommen hatte. (...)

Frage von Thorsten E. • 24.04.2009
Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 29.04.2009

(...) Auch meine Heimatgemeinde Herrieden ist betroffen. Ich bemühe mich hartnäckig in Gesprächen mit den Standortverantwortlichen darum, dass bei Überflügen ausreichend Abstand zu Siedlungen gehalten wird und Nachtflüge auf ein Minimum reduziert werden. Auch im Bundesverteidigungsministerium dränge ich darauf, dass der Bündnispartner zu mehr Rücksicht auf die Bevölkerung angehalten werden muss. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 05.05.2009

(...) im Zuge des Ermittlungsverfahrens gegen die Betreiber des Biohofs am Laacher See, das die Staatsanwaltschaft durchgeführt hat, wurde das zuständige Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht um eine Stellungnahme zum aktuellen Stand des Laacher Sees gebeten. Ich darf aus dieser Stellungnahme zitieren: (...)

E-Mail-Adresse