Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Barbara Lochbihler
Antwort von Barbara Lochbihler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.05.2009

(...) vermutlich meinen Sie den Export eines Naturprodukts (z.B. Baumwolle), das im Ausland verarbeitet wird (z.B. zu T-Shirts) und dann wieder in das Herkunftsland exportiert wird. Natürlich wäre es besser, dieses Naturprodukt im Herkunftsland selbst zu verarbeiten. Dies wäre umweltfreundlicher und kostengünstiger. (...)

Antwort von Berthold Seifert
Republikaner
• 31.05.2009

Sehr geehrter Herr Baumgart,

vielen Dank für Ihre Frage. Sicherlich wäre dies nicht sinnvoll. Wir Republikaner wollen zwar keine neuen Atomkraftwerke, aber den weiteren Betrieb der vorhandenen auf höchstmöglichem Sicherheitsniveau.

Antwort von Thorsten Wirth
PIRATEN
• 19.05.2009

(...) ich werde für den Ausstieg aus der Atomkraft, in der jetzigen Form (Kernspaltung), plädieren. Sollten einmal neue Technologien zur Verfügung stehen, so werden diese zu bewerten sein. (...)

Portrait von Margit Reiser-Schober
Antwort von Margit Reiser-Schober
Newropeans
• 20.05.2009

(...) Die Frage der Kernenergie betrachten wir als eine, die sehr gut im nationalen Rahmen entschieden werden kann. Wenn die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands in ihrer Mehrheit gegen die Nutzung der Kernenergie sind, so hat die Politik - sei sie national oder europäisch - dies zu akzeptieren. (...)

Frage von Katja W. • 19.05.2009
Antwort von Uwe Fischer
VOLKSENTSCHEIDE
• 22.05.2009

(...) Persönlich bin ich für den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie. Dies ist jedoch lediglich meine persönliche Meinung und nicht politisches Programm der Wählergemeinschaft "FÜR VOLKSENTSCHEIDE". (...)

E-Mail-Adresse