Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2009

(...) Für den Bau der Fernwärmetrasse zum Kraftwerk in Moorburg wird es nun leider auch noch notwendig, eine gewisse Anzahl an Bäumen zu fällen. Unter anderem im Bezirk Altona. (...)

Frage von Frank S. • 20.07.2009
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 24.07.2009

(...) Aus meiner Sicht sind künstliche Riffe nur dann sinnvoll, wenn sie dazu beitragen, natürliche Riffe, die z. B. (...)

Portrait von Gitta Connemann
Antwort von Gitta Connemann
CDU
• 12.08.2009

Sehr geehrter Herr Rieken,

für Ihre Frage vom 20. Juli 2009 über Abgeordnetenwatch.de danke ich Ihnen. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten.

Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Portrait von Sabine Leidig
Antwort von Sabine Leidig
Die Linke
• 28.07.2009

(...) auf Ihre Frage „sind Sie dafür, dass Atomkraftwerke wie geplant abgeschaltet werden“ kann ich mit nein antworten. DIE LINKE ist für einen schnelleren Atomausstieg, als es der Atomkonsens von 2000 vorsieht. (...)

Antwort von Hermann Fleischer
Die Linke
• 17.08.2009

(...) Antwort: a) Sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke und ein verstärkter Ausbau der Windenergie auch im Binnenland. (...)

Portrait von Heinz-Werner Jezewski
Antwort von Heinz-Werner Jezewski
Die Linke
• 15.08.2009

(...) Ich denke die Vorgänge in Krümmel und Brokdorf haben gezeigt, dass die Betreiber von Atomkraftwerken grundsätzlich nicht geeignet sind, solche Zeitbomben zu betreiben. Denen geht ihr Profitstreben vor die Sicherheit und ich fürchte, die nächste Panne könnte dann auch die letzte sein. (...)

E-Mail-Adresse