
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne lasse ich Ihnen ein Antwort zukommen, wenn Sie sich direkt an mich wenden, (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne lasse ich Ihnen ein Antwort zukommen, wenn Sie sich direkt an mich wenden, (...)
(...) Die Zeit drängt. Wir brauchen lieber heute als morgen wirkungsvolle Maßnahmen, um unsere nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Deshalb sind die Proteste von Wissenschaftlern*innen, Naturschutzverbänden und eben auch der Jugendlichen von Fridays for Future richtig und notwendig. (...)
(...) Erst recht hat Deutschland, wenn überhaupt, nur einen äußerst geringen Einfluss auf das Weltklima (...)
(...) Fliegen wird sichFliegen wird sich nicht generell vermeiden lassen ist klar, dass gerade auf der Kurzstrecke entscheidende Veränderungen braucht. Angesichts der Klimakrise ist es höchste Zeit, Kurzstreckenflüge so schnell wie möglich überflüssig zu machen. (...)
Ich stimme Ihnen auch zu, dass der Weg zu klimaneutralem Flugverkehr noch ein sehr weiter ist, trotzdem müssen wir hier weiter intensiv Forschung und Entwicklung fördern. Zwar müssen und wollen wir Kurz-und Mittelstreckenflüge so gut es geht mithilfe einer ökologischen Lenkungswirkung und einer Eisenbahnoffensive (europaweit!) reduzieren, um die Klimabelastung deutlich herunterzufahren.
(...) Flugpreise sind insgesamt weit davon entfernt, die ökologische Wahrheit zu sagen. Die Bundesregierung täte daher gut daran damit aufzuhören, den Flugverkehr als klimaschädlichsten Verkehrsträger mit Milliardenbeträgen zu subventionieren. (...)