Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian W. • 29.12.2010
Antwort von Matthias Lietz CDU • 27.01.2011 (...) Aber wenn man die Verantwortung für diese Entscheidung zum Ausstieg - damals wie heute - ernst nimmt, bedeutete dies natürlich auch, dass die vorhandenen Anlagen an den Standorten Lubmin und Rheinsberg demontiert werden müssen. Aus diesem Grund wurde ein Zwischenlager am Standort Lubmin errichtet, um ausgebaute Anlagenteile und Betriebsabfälle der beiden Kernkraftwerke sicher zwischenlagern zu können (bis es ein Endlager gibt). Damit haben wir in Lubmin Verantwortung für die Hinterlassenschaften der DDR übernommen. (...)
Frage von Gerold P. • 29.12.2010
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 03.01.2011 (...) Unter diesen Voraussetzungen bitte ich um Verständnis dafür, dass eine andere Entscheidung nicht vertretbar war. (...)
Frage von Inge R. • 28.12.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Gert M. • 27.12.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Desmond S. • 27.12.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.01.2011 (...) Wir werden versuchen, diese Thematik noch stärker in den Vordergrund zu rücken. (...)
Frage von Sylvia-Fee W. • 25.12.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU