Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias M. • 10.01.2011
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.01.2011 (...) danke für Ihre Anfrage zum P-Konto. Prinzipiell begrüßen Bündnis 90/Die Grünen das P-Konto als einen Schutz für die Betroffenen. Allerdings erhalten wir immer wieder Hinweise aus der Bevölkerung, dass es Probleme bei der Anwendung in der Praxis gibt. (...)
Frage von Henning A. • 09.01.2011
Antwort von Eckhard Pols CDU • 24.01.2011 (...) ob eine öffentlich-rechtliche Institution die von Ihnen geforderten Maßstäbe so umsetzen kann, kann ich ohne die Situation vor Ort zu kennen, nicht beurteilen. Gerne möchte ich mich jedoch dem konkreten Problem in ihrem Umfeld annehmen. (...)
Frage von Henning A. • 09.01.2011
Antwort von Johanna Voß Die Linke • 26.01.2011 (...) Eine Neuausrichtung hin zu einer Pflege, die Teilhabe ermöglicht, gelingt aber nur, wenn die Pflegeabsicherung besser finanziert wird. Die Fraktion DIE LINKE will die Leistungen der Pflegeversicherung daher deutlich anheben und jährlich anpassen. (...)
Frage von Adi F. • 09.01.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Steffen H. • 09.01.2011
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 25.01.2011 (...) Der Sozialstaat muss in meinen Augen Ungleiches ungleich und Gleiches gleich behandeln. Aus diesem Grund wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen, also unabhängig vom Bedarf des Einzelnen, nicht sozial. (...)
Frage von Steffen H. • 09.01.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 10.01.2011 Sehr geehrter Herr Hannemann,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.