Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus S. • 18.08.2009
Antwort von Kai Wegner CDU • 17.09.2009 (...) Vielmehr muss auch zukünftig Fall um Fall einzeln geprüft werden. Ich halte dieses Vorgehen für richtig, schließlich bietet die Gentechnik in Bezug auf die sichere Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung, die Verbesserung der Lebensmittelqualität und eine umweltfreundliche Versorgung mit Energie- und Rohstoffen große Chancen. Wir wollen sie als Zukunftsoption offen halten und weiter erforschen. (...)
Frage von Rudi Z. • 18.08.2009
Antwort von Karl Voßkühler Die Linke • 24.08.2009 (...) Es steht wohl außer Frage, dass der Flugverkehr das umweltschädlichste aller Fortbewegungsmittel ist. Das bezieht sich eben nicht nur auf die Treibhausgasemissionen; auch die Lärmemissionen sind erheblich. (...)
Frage von Thomas P. • 18.08.2009
Antwort ausstehend von Ravindra Gujjula SPD Frage von Thomas P. • 18.08.2009
Antwort ausstehend von Guido Beier FDP Frage von Carsten K. • 18.08.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 22.09.2009 (...) In der Studie "Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien" (2004) des Bundesumweltministeriums wurden Ökobilanzen für die verschiedenen erneuerbaren Energien erstellt. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass die Bilanz von Fotovoltaikanlagen durch die energetische Amortisationszeit und die Umweltwirkungen des Herstellungsprozesses (eingesetzte Materialien, Strombedarf und damit den Emissionen des deutschen Kraftwerkmixes, Ablauf der Fertigung) bestimmt werden. Insgesamt sind Umweltwirkungen zu erwarten, die weit unterhalb der Wirkungen konventioneller Energieanlagen liegen. (...)
Frage von Judith K. • 18.08.2009
Antwort von Norbert Plandor FREIE WÄHLER • 18.08.2009 (...) Wie Sie wissen, wird in Stadtrat, dessen Ausshüssen und in der Stadtverwaltung dem Tierschutz und dessen Umsetzung nicht der eigentlich notwendige Stellenwert eingeräumt. (...) Ich bin der Ansicht, das eine Landesregierung bei der Haushaltsplanung für den Tierschutz Finanzmittel einstellen sollte. (...)