Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gawan M. • 13.02.2011
Antwort von Katja Suding FDP • 08.03.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte. Zu diesem rein bundespolitischen Thema arbeitet die FDP sein vielen Jahren dafür, dass unser höchst ineffizientes und teures System aus mehr als 14.000 sozialen Transferleistungen durch Institutionen in mehr als 700 unterschiedlichen Rechtsformen durch das System des liberalen Bürgergeldes ersetzt wird. Wir werden von Hamburg aus alles uns mögliche zur Unterstützung leisten. (...)
Frage von Gawan M. • 13.02.2011
Antwort von Olaf Scholz SPD • 18.02.2011 (...) Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens klingt auch zunächst gut und gerecht, erweist sich aber bei näherer Betrachtung als das Gegenteil. Denn, „gerecht“ ist nicht, wenn viele wenig bekommen und etliche ihre grundlegenden individuellen Bedarfe davon überhaupt nicht bestreiten können. (...)
Frage von Gawan M. • 13.02.2011
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2011 (...) Bei den GRÜNEN haben wir uns intensiv und kontrovers mit der Grundsicherung auseinandergesetzt und auf dem Bundesparteitag 2008 das Modell einer Grünen Grundsicherung mehrheitlich beschlossen, die eine weitgehende Reform der jetzigen am Bedarf orientierten Grundsicherungsleistungen vorsieht und die Regelsätze erhöhen will. Als Schritt in Richtung eines Grundeinkommens haben wir die bedingungslose Kindergrundsicherung und eine sog. (...)
Frage von Konrad F. • 12.02.2011
Antwort ausstehend von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Holger K. • 12.02.2011
Antwort von Paul Peter Baum Einzelbewerbung • 15.02.2011 (...) Hier einfach vollkommen gesetzlich parteiunabhängig Wählen bringt mehr als in Stuttgart oder Gorleben mit Polizisten, einfachen arbeitenden staatstragenden Menschen wie Sie und ich, zu kämpfen. Dort gilt die alte Weisheit: Sie tun, als ging’s um Herrschaftsrechte, und sind doch Knechte gegen Knechte. (...)
Frage von Bernd K. • 12.02.2011
Antwort von Pia Finken FDP • 12.02.2011 (...) Seit 2003 wohne ich mit meiner Familie wieder in Ochtendung und freue mich sehr darüber, dass sich für mich die Möglichkeit ergeben hat, wieder in meine alte Heimat zurück zu kehren. Beruflich bin ich als Referentin am Bundesgesundheitsministerium in Bonn im Bereich Arzneimittelrecht tätig. Ich arbeite Teilzeit und versuche - so gut es geht- Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. (...)