Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Ludwig Tauscher
CDU
• 22.09.2009

(...) Die Problematik der Entsorgung entstand mit der Errichtung des ersten Kernkraftwerkes und diese ist bis heute nicht gelöst. Eine 100%ige Entsorgung gibt es meiner Ansicht nach nicht. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2009

(...) Gäbe es die so genannten Chemtrails, müssten dem DLR darüber Informationen vorliegen; die Messungen enthalten jedoch keinerlei Hinweise darauf. (...) Darüber hinaus hat der Deutsche Wetterdienst mitgeteilt, dass in den Beobachtungsdaten keine Besonderheiten auffindbar sind, die auf abweichende Formen von Kondensstreifen hindeuten könnten. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2009

(...) Auch ich habe mich schon über die vermehrt sichbaren Kondensstreifen am Himmel, die von Flugzeugen verursacht werden, gewundert. Ich habe mich auch geärgert, wenn diese Streifen sich nicht ganz auflösen und einen Schleier über große Teile des blauen Himmels bilden, der lange festzustellen ist. (...)

Frage von Julian W. • 15.09.2009
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 15.09.2009

(...) Ich persönlich hätte mir die Kriterien für den Erhalt der Umweltprämie auch deutlich stärker an Umweltkriterien (Verbrauch, Schadstoffausstoß) gewünscht und dies in meiner Fraktion auch immer wieder vorgebracht. Weil man die Abwicklung aber möglichst unbürokratisch gestalten wollte, bin ich mit meinen Vorschlägen aber in der Minderheit geblieben. Andererseits habe ich durch die Diskussionen im Gegenzug die Zusicherung der Finanzierung von mehr Elektromobilität, mehr Wärmedämmung und mehr Einsatz von erneuerbaren Energien im Wärmesektor durchgesetzt. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 15.09.2009

(...) Ich bin mir sehr sicher, dass bei einer Abstimmung über das Haus des Waldes , bei der die Bürger die Informationen über dieses Projekt haben und nicht nur die verqueren Behauptungen der Initiative, die Bürger sich mehrheitlich für das Haus des Waldes entscheiden würden. So wie sich der Ortsausschuss 2007 einstimmig für dieses Projekt und diesen Standort entschieden hat. (...)

Frage von Katharina G. • 14.09.2009
Portrait von Edgar Wunder
Antwort von Edgar Wunder
Die Linke
• 14.09.2009

(...) die Linke fordert ein Verbot von Tierversuchen im Grundgesetz, so dass noch deutlich strengere Maßstäbe zur Erteilung einer Sondergenehmigung in besonderen Ausnahmefällen angelegt werden müssen als bisher. Ein besonderer Ausnahmefall wäre beispielsweise die Erprobung eines neuen medizinischen Medikaments. (...)

E-Mail-Adresse