
(...) Es hätten Änderungen im Steuerrecht, im Erbschaftsrecht etc. vollzogen werden müssen, um Lebenspartnerinnen und Lebenspartner generell anzuerkennen. (...)
(...) Es hätten Änderungen im Steuerrecht, im Erbschaftsrecht etc. vollzogen werden müssen, um Lebenspartnerinnen und Lebenspartner generell anzuerkennen. (...)
(...) Ginge es ihnen nur um ihre finanzielle Existenzsicherung, gäbe es diese Bitten nicht. Diese Betroffenen verstehen das bedingungslose Grundeinkommen oft nicht als Emanzipation aus der ausbeutenden Erwerbsarbeit, sondern als ein Abschieben in den privaten Lebensbereich. (...)
(...) DIE LINKE hält eine erneute Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit der Regelsatzermittlung für notwendig. Um dies zu erreichen bedürfen wir aber der Unterstützung durch Abgeordnete anderer Fraktionen, weil DIE LINKE alleine nicht über eine ausreichende Anzahl von Abgeordneten verfügt, um ein sog. (...)
(...) Wir müssen also dafür sorgen, dass altere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer länger in den Betrieben gehalten werden. Dafür brauchen wir altersgerechte Arbeitsbedingungen, zum Beispiel beim Gesundheitsschutz und bei der Gestaltung von Arbeitszeiten. Auch müssen die Qualifikationen der Mitarbeiter durch lebenslanges Lernen ausgebaut werden. (...)