Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kurt S. • 05.08.2011
Antwort von Sergej Henke CDU • 14.08.2011 (...) Im Mittelpunkt dieses Reformansatzes steht die Steuerung der Berliner Verwaltung auf der Grundlage der von ihr zu erbringenden Dienstleistungen. Das System der Berliner KLR ermöglicht nach ihrer vollständigen Einführung gleichermaßen die aufgabenkritische Evaluierung aller Aufgaben der Berliner Verwaltung, aller Verwaltungsprozesse und der damit verbundenen Kostenfolgen. Gleichzeitig liefert das System auch die Grundlage für ein besseres Qualitätsmanagement. (...)
Frage von Matthias K. • 05.08.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2011 (...) Ich bin der Auffassung, dass Grundsicherung im Alter sowie bei Erwerbsminderung insgesamt reformbedürftig ist und überarbeitet werden muss. Die grüne Partei und Fraktion hat hierfür das Konzept der Grünen Grundsicherung entwickelt. Ein Element der Grünen Grundsicherung ist die Festsetzung der Regelleistung in einer Höhe, die das sozio-kulturelle Existenzminimum garantiert und die Autonomie derjenigen schützt, die auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind. (...)
Frage von Matthias K. • 05.08.2011
Antwort von Halina Wawzyniak Die Linke • 07.09.2011 Sehr geehrter Herr Kreutz,
können Sie Ihre Frage bitte eindeutiger formulieren. Ich weiß nicht genau, was Sie mit "wann" meinen. Einen Zeitpunkt oder einen Sachverhalt?
Mit freundlichen Grüßen
Halina Wawzyniak
Frage von Hans-Dieter E. • 05.08.2011
Antwort ausstehend von Jörg Heydorn SPD Frage von Hans-Dieter E. • 05.08.2011
Antwort von Henning Foerster Die Linke • 08.08.2011 (...) die LINKE setzt sich seit langem für die Angleichung der Renten in Ost und West ein. Sie hat diesbezüglich zahlreiche Anträge in den Deutschen Bundestag eingebracht, die mit den Stimmen der konkurrierenden Parteien abgelehnt wurden. (...)
Frage von Marion P. • 05.08.2011
Antwort von Klaus Wowereit SPD • 25.08.2011 Sehr geehrte Frau Pinkpank,
vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de.