Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz-Josef K. • 10.08.2011
Antwort von Matthias Heider CDU • 21.09.2011 (...) Der Arbeitgeber zahlt für einen 400-Euro-Minijobber Pauschalbeträge in Höhe von 13 Prozent zur Krankenversicherung, 15 Prozent zur Rentenversicherung, 0,6 Prozent für die Umlage 1, 0,14 Prozent für die Umlage 2 und 2 Prozent Steuern. Bei genau 400 Euro wären dies 122,96 Euro. (...)
Frage von Torben H. • 10.08.2011
Antwort von Martina Michels Die Linke • 10.08.2011 (...) Berlin ist eine Mieterstadt und das soll auch so bleiben. Gegenwärtig steigen in Berlin die Mieten dramatisch an und preisgünstige Mietwohnungen werden knapp. (...)
Frage von Andreas E. • 10.08.2011
Antwort ausstehend von Christian Weisbrich CDU Frage von Andreas E. • 10.08.2011
Antwort von Holger Ellerbrock FDP • 02.09.2011 (...) Für unter 25-Jährige gelten besonders strenge Regeln. Die Zumutbarkeit für die Annahme einer Arbeitsstelle wurde ausgeweitet (§ 10 SGB II). Eigenverantwortung ist in besonderem Maße erwünscht. (...)
Frage von Andreas E. • 10.08.2011
Antwort von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2011 Sehr geehrter Herr Eggersmann,
zunächst einmal möchte ich mich für Ihre Frage vom 9.08. bedanken. Für das Thema Soziales bin ich jedoch weder als Minister noch als Mitglied des Landtages zuständig.
Frage von Andreas E. • 10.08.2011
Antwort von Martin Börschel SPD • 14.09.2011 (...) So kann es auch sein, dass im Einzelfall von Ihnen in Ihrem Schreiben benannte religiöse Gründe der Aufnahme einer ganz bestimmten Erwerbstätigkeit entgegenstehen können. Die persönliche Situation wird in der Regel im Vorfeld einer möglichen Arbeitsvermittlung zwischen dem persönlichen Ansprechpartner und dem Hilfebedürftigen erörtert und die individuellen Möglichkeiten im Rahmen einer Eingliederungsvereinbarung gemeinsam festgelegt. Sollten also im Einzelfall religiöse Gründe objektiv einer bestimmten Erwerbstätigkeit entgegenstehen, so werden geeignete alternative Arbeits- und Beschäftigungsangebote unterbreitet. (...)