Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katrin B. • 16.08.2011
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2011 (...) Den individuellen Rechtsanspruch auf Erziehung in eine Gewährleistungsverpflichtung umzuwandeln bedeutet, das Rad Richtung Fürsorgeerziehung zurückzudrehen. Es geht dann nicht mehr um einen Anspruch, sondern um eine verstärkte staatliche Überwachung und Regulierung und es geht um Kostenreduktion auf dem Rücken der Schwachen. (...)
Frage von Katrin B. • 16.08.2011
Antwort von Sören Benn Die Linke • 21.08.2011 (...) Ich habe zu lange selbst in der Jugendhilfe und angrenzenden Bereichen gearbeitet, als dass ich nicht wüsste, dass auch im gegenwärtigen System viel im Argen liegt, es deutliche Verbesserungen im System geben muss. (...)
Frage von Katrin B. • 16.08.2011
Antwort von Eveline Lämmer Die Linke • 18.08.2011 (...) Sie bezogen sich auf das SGB XII. Das regelt Unterhaltsansprüche von Kindern in Bedarfgemeinschaften, die nicht nach SGB II Grundsicherungsansprüche geltend machen können. Es sind einklagbare Rechtsansprüche. (...)
Frage von Ralf B. • 16.08.2011
Antwort von Daniela Billig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2011 (...) Die Initiative aus Hamburg ist für mich ein Armutszeugnis der deutschen Sozialpolitik, denn gerade in Zeiten knapper Kassen dürfen die Schwächsten unserer Gesellschaft nicht zur Disposition gestellt werden. Solches Handeln ist unsozial und führt langfristig sowieso nur zu größeren Kosten, wenn die Fehler, Versäumnisse und Vernachlässigungen der Vergangenheit nachträglich wieder ausgebügelt werden müssen. (...)
Frage von Ralf B. • 16.08.2011
Antwort von Torsten Schneider SPD • 16.08.2011 (...) ich bedanke mich für Ihre Frage, die Sie als Interessenvertreter natürlich besonders befasst. Allerdings vermag ich nicht zu erkennen, dass der „individuelle Rechtsanspruch der Hilfesuchenden“ abgeschafft werden soll, wenngleich ich diese politische Wertung von interessierte Seite bereits kenne. Damit sprechen Sie offenbar § 27 Abs. (...)
Frage von Ralf B. • 16.08.2011
Antwort ausstehend von Nikolaus Karsten SPD