Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Spitzenkandidat auf der BVV-Liste DIE LINKE Reinickendorf und Direktkandidat im AGH-Wahlkreis Wahlkreis 1203 (Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel/ teilweise, Tegel-Süd/ teilweise und Saatwinkel).
Antwort von Felix Lederle
Die Linke
• 31.08.2011

(...) Leider muss ich Sie hingegen enttäuschen, was Ihre Annahmen zum Altvermögen der SED betrifft. Das Altvermögen der SED wurde nach 1989 von der Treuhandanstalt eingezogen. Am 1. (...)

Portrait von Werner Doblies
Antwort von Werner Doblies
Die Linke
• 08.09.2011

Sehr geehrter Herr Rein,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Partei DIE LINKE.

Ich verweise Sie gern auf die

Antwort meines Kollegen Felix Lederle vom 31.8.2011, dem Sie dieselbe Frage gestellt haben.

Pressefoto Helin Evrim Sommer
Antwort von Helin Evrim Sommer
Die Linke
• 05.09.2011

(...) Auf der Grundlage dieses Vergleichs hat die PDS kein Geldvermögen zurück erhalten. Das traf auch auf die von der SED eingenommenen Mitgliedsbeiträge zu. (...)

Harald Wolf
Antwort von Harald Wolf
Die Linke
• 15.09.2011

(...) Genaueres darüber lässt sich hier nachlesen. http://www.die-linke.de/partei/geschichte/fragenundantwortenzurauseinandersetzungmitdergeschichte/8wasistmitdemaltvermoegenderlinken/ Fakt ist: DIE LINKE verfügt über keinen Zugang mehr zu SED-Millionen. Sollte über irgendwelche Konten im Ausland etwas bekannt werden, so wäre das den zuständigen Behörden der Bundesrepublik anzuzeigen, die auf die darauf befindlichen Summen Anspruch erheben können. (...)

Portrait von André Kindzorra
Antwort von André Kindzorra
Die Linke
• 12.09.2011

Sehr geehrter Herr Rein,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Partei DIE LINKE. Ich verweise Sie gern auf die Antwort meines Kollegen Felix Lederle vom 31.8.2011, dem Sie die gleiche Frage gestellt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 30.08.2011

(...) Soweit mir die Sachlage bekannt ist, erwerben Sie als Ost-Berliner mit Arbeitsplatz in Ost-Berlin Endgeldwert Ost. Die Höhe Ihrer späteren Rente orientiert sich an der Einkommensentwicklung. Ihre Sorge, dass Sie eine geringere Rente bekommen werden als West-Berliner, die nach der Wiedervereinigung erstmalig Arbeit aufgenommen haben, kann ich aufgrund meines aktuellen Kenntnisstands nicht bestätigen. (...)

E-Mail-Adresse