Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia Wowretzko
Antwort von Sylvia Wowretzko
SPD
• 02.09.2011

(...) 1 des Hamburgischen Abgeordnetengesetzes (HmbAbgG) prüfen lassen. Diese Prüfung hat keine Unvereinbarkeit meiner beruflichen Tätigkeit und der Ausübung des Mandats ergeben. (...)

Martina Michels
Antwort von Martina Michels
Die Linke
• 30.08.2011

(...) Deshalb muss die Politik hier schleunigst umsteuern. DIE LINKE streitet auf Bundesebene für armutsfeste Mindestrenten und eine Rentenformel, die den Lebensstandard auch im Ruhestand sichert. Gegenwärtig verhindern dies unstete Erwerbsverläufe z.B. durch Arbeitslosigkeit oder Familienarbeit. (...)

Portrait von Carsten Schatz
Antwort von Carsten Schatz
parteilos
• 02.09.2011

(...) Um Arbeit statt Arbeitslosigkeit vernünftig finanzieren zu können, werden wir dafür streiten, Mittel, die ohnehin zur Finanzierung der Arbeitslosigkeit aufgewandt werden müssen, zu bündeln. So können zusammen mit Landesgeldern tariflich, mindestens aber nach Mindestlohn bezahlte weitere Stellen im ÖBS geschaffen werden. Es gilt ebenso, den ÖBS in seinem Anwendungsbereich auszudehnen. (...)

Portrait von Erwin Sellering
Antwort von Erwin Sellering
SPD
• 03.09.2011

(...) unser gemeinsames Ziel muss es sein, dass die Arbeit der Tagesmütter qualitativ genauso gut ist wie die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und dass sie auch die gleiche Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Welche Schritte dazu im einzelnen gegangen werden müssten, sollte im Dialog der Tagesmütter, die eine sehr engagierte Interessenvertretung haben, mit dem Sozialministerium erarbeitet werden. (...)

E-Mail-Adresse