Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Achim Werner
Antwort von Achim Werner
SPD
• 20.11.2012

(...) Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen kann von Interessensverbänden und Gewerkschaften mit größerem Nachdruck vertreten werden, als von einer staatlich reglementierten Pflegekammer. Ein höherer gesellschaftlicher Status des Pflegeberufs ergibt sich vor allem aus einem höheren Einkommen, das wiederum am besten durch gesundheitspolitische Initiativen - Stichwort Bürgerversicherung in der Pflegeversicherung - von Interessensverbänden und Parteien erstritten werden kann. (...)

Portrait von Susanna Tausendfreund
Antwort von Susanna Tausendfreund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.11.2012

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bei Abgeordnetenwatch. Die Grüne Landtagsfraktion hat sich bereits 1997 mit einem Antrag für die Einführung einer Pflegekammer eingesetzt. Auf unsere Initiative hat am 18.10.2012 eine Anhörung zu diesem Thema hier im Landtag stattgefunden. (...)

Portrait von Martin Runge
Antwort von Martin Runge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.11.2012

(...) Auf unseren Antrag hin hat am 18.10.2012 eine Landtagsanhörung zur Einführung einer Pflegekammer stattgefunden, in der klar wurde, dass die Kammer aktuell in erster Linie am Veto der FDP scheitert. Wir unterstützen die Stärkung der Pflege, setzen uns für eine bessere gesellschaftliche Anerkennung ein und kämpfen für bessere Bedingungen auch in der Ausbildung. Dazu gehören die Abschaffung des Schulgelds und differenzierte Möglichkeiten zur Weiterbildung. (...)

E-Mail-Adresse