Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ansgar M. • 23.08.2010
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 27.08.2010 (...) Energiepolitik ist leider kein Wunschkonzert, sondern muss mit hoher umwelt-, wirtschafts- und sozialpolitischer Verantwortung gestaltet werden. Genau mit dieser Verantwortung werden wir über eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke entscheiden. (...)
Frage von Ansgar M. • 23.08.2010
Antwort von Beatrix Philipp CDU • 24.08.2010 Sehr geehrter Herr Machalický,
Frage von Gerhard M. • 21.08.2010
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Manfred B. • 19.08.2010
Antwort von Christiane Ratjen-Damerau FDP • 19.08.2010 (...) Auf welche Weise dieser Vorteilsausgleich bei einer Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken geschieht, wird momentan diskutiert. Es ist durchaus möglich, dass Alternativen zur Brennelementensteuer gefunden werden. (...)
Frage von Manfred B. • 19.08.2010
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 24.08.2010 (...) Die Brennelementesteuer ist Gegenstand des Zukunftspaketes, mit dem das Bundeskabinett in seiner Klausurtagung am 6. und 7. (...)
Frage von Frank W. • 18.08.2010
Antwort von Ernst Burgbacher FDP • 16.09.2010 (...) Grundsätzlich müssen wir zwischen den berechtigten Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner an einer ungestörten Umgebung und den berechtigten militärischen Interessen an nutzbaren Übungsgeländen auch für Boden-Luft-Schießübungen eine angemessene Balance schaffen. Die Bundeswehr ist in den vergangenen Jahren vermehrt dazu übergegangen, im europäischen Verbund Standorte auch im europäischen Ausland mit zu nutzen. (...)