Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 25.01.2013
Antwort von Niema Movassat Die Linke • 29.01.2013 (...) Konkret zur dem Artikel kann ich folgendes sagen: Aus meiner persönlichen Sicht kommt die Entlarvung des sogenannten "Chorgeistes" als Mittel der Rekrutierung und der Heroisierung von Krieg auch in dem von Ihnen genanntem Text zu kurz. Auch dort sind teils unkommentiert Sätze zu lesen wie "Ich habe das Gefühl, dass ich meinen Job nicht zu Ende gebracht habe und nun meine Jungs zurücklasse." Der Bericht eines - wie es im Artikel heißt - "schlachtfelderprobten Psychiaters", wird ebenfalls nur in einem kleinen Absatz abgehandelt. (...)
Frage von Bernd K. • 24.01.2013
Antwort von Patrick Döring FDP • 19.02.2013 (...) Hintergrund der Diskussion ist, wie Sie richtig schreiben, der Richtlinien-Entwurf des Europäischen Parlaments und des Rates über die Konzessionsvergabe. Dieser Entwurf zielt nicht speziell auf die Wasserversorgung, sondern generell auf die Vergabe von Konzessionen durch die öffentliche Hand. Es soll mehr Rechtssicherheit und Transparenz hergestellt werden. (...)
Frage von Marc S. • 24.01.2013
Antwort von Thomas Mann CDU • 05.03.2013 (...) Außerdem erhalten Sie im Anhang eine Kurz-Info der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema E-Zigarette. (...)
Frage von Wolfgang R. • 24.01.2013
Antwort ausstehend von Gabriele Molitor FDP Frage von Wolfgang R. • 24.01.2013
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2013 (...) Nach derzeitiger Marktlage lohnen sich leider die wenigsten privaten Zahnzusatzversicherungen. Da ist es meist besser, selbst Geld zurückzulegen für spätere Ausgaben. (...)
Frage von Wolfgang R. • 24.01.2013
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 27.03.2013 (...) Die SPD hat sich in Ihrem Regierungsprogramm zum Thema Gesundheit festgelegt. Unser Ziel ist es, die Privatisierung im Bereich der Gesundheit zurück zu drängen und mit der Einführung der Bürgerversicherung die Zwei-Klassen Medizin zu beenden. (...)