Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 27.01.2012

(...) Der Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung beträgt zurzeit ca. (...) Wenn wir gar nichts tun würden, und etwa auf die Erhöhung des Renteneintrittsalters oder die private Altersvorsorge gänzlich verzichten würden, stiege nicht nur der Beitragssatz, sondern auch dieser Steuerzuschuss immer weiter an. (...)

Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 11.01.2012

(...) Die deutsche Bevölkerung altert, zugleich bleibt die Geburtenrate niedrig. Die Folge dieses Trends: Immer weniger Arbeitnehmer finanzieren die Renten. (...)

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2013

(...) Ich war übrigens selbst freiberuflich tätig, insofern kenne ich die Situation aus eigener Erfahrung. Sehr richtig beschreiben Sie, dass es zunehmend Selbständige mit geringen Einkommen gibt. Das Armutsrisiko von Selbständigen steigt deshalb schon in der Erwerbsphase, aber erst recht im Alter. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 04.09.2012

(...) Alle sollen sich nach ihrer Leistungsfähigkeit mit allen Einkommen beteiligen. Das duale Versicherungssystem ist teuer und ineffizient. Mit einem Versicherungssystem für alle wird die solidarische Finanzierung gestärkt. (...)

Portrait von Udo Bullmann
Antwort von Udo Bullmann
SPD
• 07.03.2012

(...) Wir setzen uns dafür ein, dass die AusbildungssystemAusbildungssystemesert und angeglichen werden. Die Berufe der Hebammen, des Krankenpflegers und der Krankenschwester sind anspruchsvoll und mit viel Verantwortung verbunden und bedürfen durchaus auch einer entsprechenden Aufwertung und Würdigung (...)

E-Mail-Adresse