
(...) Wir brauchen einen Mindestlohn und eine neue Ordnung für Arbeit. Daran arbeiten unsere Fachleute gerade im Rahmen des „Projekts Zukunft“ unserer Bundestagsfraktion, mit dem wir uns auf die nächste Regierungsbeteiligung vorbereiten. (...)
(...) Wir brauchen einen Mindestlohn und eine neue Ordnung für Arbeit. Daran arbeiten unsere Fachleute gerade im Rahmen des „Projekts Zukunft“ unserer Bundestagsfraktion, mit dem wir uns auf die nächste Regierungsbeteiligung vorbereiten. (...)
Sehr geehrter Herr Reichel,
Ich verweise auf meine Antwort vom 18.12.2011.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gesine Lötzsch
(...) Aber auch dann ist es nicht hinnehmbar, dass Leiharbeiter schlechter entlohnt werden als die Beschäftigten des Betriebes, an den sie entliehen werden. (...)
(...) Eine europäische Mindestlohnpolitik soll auch dazu beitragen, den Lohnabstand zwischen Frauen und Männern zu verringern und die Qualität und Produktivität der Erwerbsarbeit zu verbessern. (...) Deswegen findet die Forderung für eine europäischen Mindestlohnpolitik, die sich an 60 % der jeweiligen nationalen Durchschnittslöhne orientiert meine vollste Unterstützung. (...)
(...) Da sich diese Forderung der Gleichbehandlung, oder des „equal treatments“ auch in der Leiharbeitsrichtlinie wiederfindet, haben wir Grüne diese auch unterstützt ( http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32008L0104:DE:NOT ). (...)