„Echter Friede“ heißt für uns nicht Tod oder Kapitulation, sondern ein gerechter Friede, bei dem Russland seine Truppen aus der Ukraine abzieht, die Menschen dort selbstbestimmt leben können und belastbare Sicherheitsgarantien bestehen
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.08.2025 von Katja Maurer Die Linke
Antwort 13.08.2024 von Kay-Uwe Jagemann SPD
Zunächst einmal muss der Unterrichtsausfall vermindert werden. Dazu müssen auch mehr Lehrer eingestellt werden. Die Schule muss ein echter Lebensraum für die Schüler sein, damit sie Freude am Lernen und die Lehrer Freude am Lehren haben. Das Mittagessen für unsere Kinder an den Schulen muss frei sein. Generell müssen wir dafür sorgen, dass die Bildung eines Kindes nicht abhängig ist vom Wohlstand der Eltern.
Wir brauchen mehr Bildungsgerechtigkeit.
Antwort ausstehend von Alexandra Wallrodt SPD
Antwort 05.08.2024 von Bodo Ramelow Die Linke
Für mich ist überdies klar: ich kämpfe nicht gegen andere demokratische Parteien, sondern gegen die Normalisierung des Faschismus eines Herrn Höcke
Antwort 13.08.2024 von Jochen Trautmann CDU
Ich sehe die Bildung und die Chancengleichheit als fundamentale Voraussetzung und Rechtfertigung für das System der sozialen Marktwirtschaft an.
Antwort ausstehend von Janine Puschendorf SPD