Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Flemming Meyer SSW • 07.01.2019 (...) Der SSW hat dieses Verkehrsprojekt immer kritisch begleitet, da wir der Auffassung waren, dass es durchaus wichtigere Verkehrsprojekte bei uns in Schleswig-Holstein gibt. Doch wir müssen erkennen, dass es sich hierbei um ein dänisch-deutsches Verkehrsprojekt handelt, dass von Kopenhagen und Berlin unterzeichnet wurde. Dies gilt neben der eigentlichen Querung auch für die entsprechenden Hinterlandanbindungen. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Flemming Meyer SSW • 07.01.2019 (...) Der SSW hat dieses Verkehrsprojekt immer kritisch begleitet, da wir der Auffassung waren, dass es durchaus wichtigere Verkehrsprojekte bei uns in Schleswig-Holstein gibt. Doch wir müssen erkennen, dass es sich hierbei um ein dänisch-deutsches Verkehrsprojekt handelt, dass von Kopenhagen und Berlin unterzeichnet wurde. Dies gilt neben der eigentlichen Querung auch für die entsprechenden Hinterlandanbindungen. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2019 (...) Politisch gibt es auch in Deutschland keine Mehrheit gegen die feste Fehmarnbeltquerung. Insbesondere CDU und SPD, die man für eine Mehrheit in dieser Frage bräuchte, sprechen sich für den Bau aus. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2019 (...) Politisch gibt es auch in Deutschland keine Mehrheit gegen die feste Fehmarnbeltquerung. Insbesondere CDU und SPD, die man für eine Mehrheit in dieser Frage bräuchte, sprechen sich für den Bau aus. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2019 (...) Politisch gibt es auch in Deutschland keine Mehrheit gegen die feste Fehmarnbeltquerung. Insbesondere CDU und SPD, die man für eine Mehrheit in dieser Frage bräuchte, sprechen sich für den Bau aus. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort ausstehend von Bernd Voß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN