Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.03.2011 von Franziska Latta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Solange dieses Problem nicht behoben wurde, existieren auf Landesebene aber durchaus Möglichkeiten, um die Situation der Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten auf andere Weise zu verbessern. So hätte die Landesregierung schon längst therapeutische Angebote finanziell stärker fördern und die Therapieträger besser auszustatten können. (...)

Antwort 02.03.2011 von Nancy Schmidt FDP

(...) Auch die neuen Länder haben bereits über den Bundesrat eine Lösung des Problemsangemahnt. Die Vereinbarung der Vergütungen fällt allerdings in die Vertragsautonomie der Heilmittelerbringer und der Krankenkassen bzw. deren Landesverbänden. (...)

Portrait von Claudia Dalbert
Antwort 11.03.2011 von Claudia Dalbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Solange dieses Problem nicht behoben wurde, existieren auf Landesebene aber durchaus Möglichkeiten, um die Situation der Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten auf andere Weise zu verbessern. So hätte die Landesregierung schon längst therapeutische Angebote finanziell stärker fördern und die Therapieträger besser auszustatten können. (...)

Portrait von Swen Knöchel
Antwort 01.03.2011 von Swen Knöchel Die Linke

(...) Leider ist die Frage der Honorare für Heilmittelleistungen und auch die Angleichung Ost-West nicht durch Landespolitik zu klären. Der Erlass der Heilmittelrichtlinie obliegt dem Gemeinsamen Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen. Auf deren Grundlage vereinbaren Krankenkassen und Leistungserbringer die Vergütungsverträge. (...)

Antwort 28.02.2011 von Beate Fleischer FDP

(...) Die FDP, und ich insbesondere, treten dafür ein, dass nun endlich nach 20 Jahren Wiedervereinigung eine gleiche Vergütung wie in den alten Ländern in allen Bereichen erfolgen muss. Im öffentlichen Dienst ist das bereits erfolgt. (...)