Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort von Mathias Volkmar Zschocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2019 (...) An Mobilitätsstationen soll es möglich werden, verschiedene Fahrzeuge nach Bedarf mobil buchen zu können (Fahrzeuge verschiedener Größe, Leihräder, Leihlastenräder etc.). Den gerade für die jüngere Generation ist flexible Mobilität viel wichtiger als der teure Besitz eines Kfz in Verbindung mit nerviger Stellplatzsuche. Dies gilt vor allem in den städtischen Ballungsräumen, wo der öffentliche Raum von unzähligen parkenden PKW zugestellt ist. (...)
Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort von Mathias Volkmar Zschocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2019 (...) An Mobilitätsstationen soll es möglich werden, verschiedene Fahrzeuge nach Bedarf mobil buchen zu können (Fahrzeuge verschiedener Größe, Leihräder, Leihlastenräder etc.). Den gerade für die jüngere Generation ist flexible Mobilität viel wichtiger als der teure Besitz eines Kfz in Verbindung mit nerviger Stellplatzsuche. Dies gilt vor allem in den städtischen Ballungsräumen, wo der öffentliche Raum von unzähligen parkenden PKW zugestellt ist. (...)
Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort ausstehend von Nico Köhler AfD Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort ausstehend von Nico Köhler AfD Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort von Peter Wilhelm Patt CDU • 01.08.2019 (...) Der ÖPNV sollte angebotsorientiert ausgebaut werden. Die Nutzung hängt in Konkurrenz zum Individualverkehr von der Bequemlichkeit ab: Erreichbarkeit, Netzdichte (inkl. Pendler-Umland), Taktung, Anschlüsse. (...)
Frage von Andreas G. • 01.08.2019
Antwort von Peter Wilhelm Patt CDU • 01.08.2019 (...) Der ÖPNV sollte angebotsorientiert ausgebaut werden. Die Nutzung hängt in Konkurrenz zum Individualverkehr von der Bequemlichkeit ab: Erreichbarkeit, Netzdichte (inkl. Pendler-Umland), Taktung, Anschlüsse. (...)