Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christine Clauß
Antwort 12.08.2009 von Christine Clauß CDU

(...) Zum angesprochenen Thema: Das Sächsische Bestattungsgesetz wurde vom Sächsischen Landtag verabschiedet, während des Gesetzgebungsverfahrens wurden die verschiedensten Aspekte und Fragen diskutiert. Da dies ein vielschichtiges Thema ist, biete ich Herrn Malok an, dazu in meinem Büro einen Gesprächstermin zu vereinbaren. (...)

Portrait von Johannes Lichdi
Antwort 30.07.2009 von Johannes Lichdi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Was nun die Schule angeht: Ich wünsche mir, dass in der Schule über die Wertgrundlagen der Demokratie, über Freiheit und Gleichheit aller Menschen informiert und über die (durchaus komplizierten) Verfahren der Demokratie aufgeklärt wird. Ich wünsche mir die Ermutigung der Schülerinnen und Schüler zu selbständigem Denken und eigenen Meinungen und ich wünsche mir eine Schule, in der Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen echte Mitwirkungsmöglichkeiten an ihrem Schulalltag haben. Dies ist die beste Schule der Demokratie, nicht quasi-amtliche Warnungen vor irgendeinem "Extremismus". (...)

Portrait von Volker Külow
Antwort 29.07.2009 von Volker Külow Die Linke

(...) mit Ihrer kritischen Nachfrage haben Sie völlig Recht. Ich bin derzeit Landtagsabgeordneter. Ich werde veranlassen, dass diese Angabe zeitnah nachgetragen wird. (...)

Claudia Maicher vor dunkelgrünem Hintergrund, blickt direkt in Kamera und lächelt leicht
Antwort 04.08.2009 von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bündnis 90/Die Grünen fordern den stärkeren Ausbau der Biomassenutzung aus Gründen des Klimaschutzes. Wir finden aber, dass dieser Ausbau nicht zu Lasten der Umwelt, der globalen Nahrungsmittelproduktion und der Tiergerechtigkeit gehen darf. (...)

Portrait von Holger Apfel
Antwort 28.07.2009 von Holger Apfel NPD

Sehr geehrter Herr Richter,

meine Argumentation folgt nicht einem "Muster", sondern ist meine politische Überzeugung, die Sie respektieren sollten.

MdL Oliver Wehner
Antwort 04.08.2009 von Oliver Wehner CDU

(...) die wirtschaftliche Entwicklung Heidenaus ist sehr vielseitig zu betrachten. Neben dem Bürokratieabbau (z.B. bei Vergabe von Fördermaßnahmen) stelle ich mir eine bessere Kommunikation zwischen Wirtschaft und Politik vor. (...)