Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karlheinz M. • 20.02.2016
Antwort von Clemens Hoch SPD • 22.02.2016 (...) Trotzdem bin ich dafür, dass wir die Verträge, die wir geschlossen haben, auch einhalten. Deswegen wäre eher meine Position, dass Angela Merkel ähnlich wie es die Briten machen und sich für ihr Land einsetzen, auch endlich für Deutschland einsetzt und einen Flüchtlingsrabatt auf die Einzahlungen an die EU durchsetzt. So könnte das Geld bei uns sinnvoll für die Fluchtaufnahme und die Integration eingesetzt werden und würde nicht in irgendwelche Straßen- oder Brückenbauprojekte in Ländern fließen, die gerade gemessen an Ihrer Bevölkerungszahl kaum oder fast keine Flüchtlinge aufnehmen. (...)
Frage von Werner T. • 20.02.2016
Antwort von Gordon Schnieder CDU • 23.02.2016 (...) Dazu zählt insbesondere auch ihr Anspruch auf fördernde Lebens- und Wohnbedingungen. Einen wichtigen Bestandteil nehmen dabei die Behindertenwerkstätten ein. Mir ist keine Alternative bekannt, die in adäquater Weise diese wertvolle Arbeit ersetzen kann! (...)
Frage von Harald D. • 20.02.2016
Antwort von Matthias Michael Kaißling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2016 (...) Vor allem führt es nicht dazu, dass Kinder besonders gut gefördert werden, sondern dass sie hinter ihren Möglichkeiten und Potentialen zurück bleiben. Wir GRÜNE wollen eine Schule für alle, in der Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen länger mit- und voneinander lernen können. Damit ermöglichen wir eine Durchlässigkeit der Bildungsgänge und können die Wege zu verschiedenen Bildungsabschlüssen möglichst lange offen halten. (...)
Frage von Edwin M. • 20.02.2016
Antwort ausstehend von Eveline Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Edwin M. • 20.02.2016
Antwort von Malu Dreyer SPD • 16.04.2016 Sehr geehrter Herr Münch,
Frage von Kevin D. • 20.02.2016
Antwort von Dorothea Schäfer CDU • 09.03.2016 (...) bezüglich der Schädlichkeit von Cannabis empfehle ich Ihnen den Artikel in der Ausgabe der FAZ vom 09. März 2016, N 1 in der Rubrik Natur und Wissenschaft mit dem Titel: "Der Lockruf der 'weichen' Droge". (...)