Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ruth Ratter
Antwort 21.02.2011 von Ruth Ratter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es war mir immer schon ein Dorn im Auge, wenn ich einen Jugendoffizier in der Schule gesehen habe, ohne dass auch über Friedens- und Zivildienste adäquat informiert wurde. Bislang habe ich mich damit begnügt, die jeweiligen Kollegen (es war noch nie eine Kollegin!) auf das Problem der Einseitigkeit hinzuweisen und Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Ergänzungsparts anzubieten. (...)

Frage von Ulrich B. • 20.02.2011
Frage an Ellen Demuth von Ulrich B. bezüglich Umwelt
Ellen Demuth, MdL
Antwort 21.02.2011 von Ellen Demuth CDU

(...) Als Linzer Bürgerin wohne ich ebenfalls in einem von Hochwasser immer wieder geschädigten Gebiet und weiß, welch schlimme, existenzbedrohenden Folgen ein Hochwasser für die betroffenen Anwohner und Gewerbetreibenden haben kann. (...)

Frage von Ulrich B. • 20.02.2011
Frage an Kurt Beck von Ulrich B. bezüglich Umwelt
Portrait von Kurt Beck
Antwort 24.02.2011 von Kurt Beck SPD

(...) Ich werde auch in Zukunft für den Bau von Hochwasserschutzanlagen eintreten und sehe darin keine Benachteiligung der Einwohner der Gemeinden, die keine Schutzdeiche haben. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 25.02.2011 von Julia Klöckner CDU

(...) Ein Rückbau der Hochwasserschutzanlagen kann nicht in Frage kommen, da niemand will, dass fortan die nunmehr geschützten Orte und Städte wieder der Hochwassergefahr ausgesetzt werden. (...)

Frage von Jochen S. • 20.02.2011
Frage an Thomas Petry von Jochen S. bezüglich Recht
Antwort 25.02.2011 von Thomas Petry BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Fraktionsvorsitzende gesetzeskonform gestalten möchten. Auch soll die Erhöhung der Diäten im Landtag nach objektiven Gesichtspunkten erfolgen. Wie bis 2006, werden wir das Thema mit Leidenschaft in der kommenden Legislaturperiode vertreten. (...)