Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Dieter Clauser
Antwort 14.04.2010 von Hans-Dieter Clauser CDU

(...) Mit diesem Gas hätte ich kein Problem, denn bei dem von der Bayer AG zu transportierendem Gas handelt es sich um CO. Dieses Gas -auch oft als Giftgas bezeichnet- ist geruchlos, geschmackslos und tödlich. Deshalb sollte Bayer auf einen Transport über Pipeline verzichten und das Gas am Entstehungsort verarbeiten. (...)

Portrait von Marion Schäfer
Antwort 11.04.2010 von Marion Schäfer Tierschutzpartei

(...) ... und da ist er bei uns goldrichtig, weil wir nicht zu den "satten" Berufspolitikern gehören, die nur noch wirtschaftliche Interessen, Macht und Geld auf ihren Zetteln stehen haben und bestrebt sind, die Mitbestimmungsrechte der Bürger so klein wie möglich zu halten, damit Sie weiterhin ungestört ihre Süppchen für ihresgleichen kochen können. Sehr interssante Seite in diesem Zusammenhang: mehr-demokratie.de. (...)

Frage von Annedore B. • 10.04.2010
Frage an Thomas Roth von Annedore B. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Roth
Antwort 11.04.2010 von Thomas Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ganz ehrlich: Mit den bisherigen Positionen von SPD und CDU kann ich mir in der Energiepolitik keine Zusammenarbeit vorstellen. Sie haben mit dem Begriff "gegen die Zeit". (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort 10.04.2010 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, wir GRÜNE haben 2005 der Einführung von Langzeitstudiengebühren zugestimmt. Diese waren in Form des Studienkontenmodells vermutlich besser als die von der SPD und dem damaligen Ministerpräsidenten Peer Steinbrück favorisierten allgemeinen Studiengebühren, aber ich teile Ihre Position absolut, dass es sich hierbei rückblickend um einen Tabubruch und politischen Fehler handelt. (...)