Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Tim Marius Kowalewski
PIRATEN
• 03.05.2012

(...) generativen Energien: Ich gebe Ihnen Recht, auch nach meinem Verständnis können Gezeitenkraftwerke nicht in Nordrhein-Westfalen betrieben werden. Jedoch wird dieser Begriff in unserem Grundsatzprogramm lediglich als Beispiel für eine generative Energie benutzt und stellt daher eine Erläuterung für eben diesen Begriff und keine konkrete politische Forderung dar. (...)

Portrait von Frank Herrmann
Antwort von Frank Herrmann
PIRATEN
• 11.05.2012

(...) Die sogenannte CCS-Technologie zum verbuddeln des CO2 in der Erde ist auch keine sinnvolle und vor allem keine nachhaltige Lösung. Damit ist dann auch der Kohle-Abbau in Deutschland hinfällig. Zudem wollen wir mit einer Reform des Bergrechts dafür sorgen, das die Bürger durch eine widerlegliche Verursachungsvermutung den Bergbaubetreiber bei Bergschäden leichter in Haftung nehmen können. (...)

E-Mail-Adresse