Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernd Busemann
Antwort 25.01.2008 von Bernd Busemann CDU

(...) Im Rahmen des Hochschulpaktes werden 11.200 zusätzliche neue Studienplätze geschaffen. Ferner ist die Bedeutung der übrigens auch in SPD-regierten Ländern eingeführten Studiengebühren nicht zu unterschätzen. Denn sie verschaffen den Hochschulen die benötigten Mittel für Investitionen und sorgen zugleich dafür, dass noch eingeschriebene, aber gar nicht mehr studierende Personen teilweise im 25. (...)

Antwort 17.01.2008 von Gerald Korengel FDP

(...) Das gilt auch für Frauen, die wiederum Männerberufe besetzen. Bei der Stellenausschreibung darf nur noch geschlechterneutral angeboten werden. Bestimmt profitieren Männer gleichermaßen wie Frauen, denn das Arbeitsklima ist nach eigenen Erfahrungen besser, wenn Männer sowie Frauen miteinander am Arbeitsplatz beschäftigt sind. (...)

Portrait von Karen Pollok
Antwort 19.01.2008 von Karen Pollok BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Denn auch die schlechteren schulischen Leistungen von Jungen finden in der Diskussion rund um Gender Mainstreaming Berücksichtigung. Gender Mainstreaming geht grundsätzlich von einer win-win-Perspektive aus, von der auch Männer profitieren können. (...) Benachteiligung der Frau untersucht und analysiert wird, sondern auch die des Mannes. (...)

Antwort 17.01.2008 von Hans-Joachim Strüder CDU

(...) Ich denke, dass es so aussieht, als hätte das männliche Geschlecht zurzeit Nachteile, weil seine "angestammten Reviere und Rollen" nicht mehr deutlich abgegrenzt erscheinen. Sollte sich aber mal die Akzeptanz des Gedankens - der beste Kopf, an den besten Platz, der richtige Mensch, an die richtige Stelle - durchsetzen, ergeben sich auch wieder Vorteile für das männliche Geschlecht. Denn dann müssten Quotierungen und Bevorzugungen, die sich auf ein Geschlecht ausrichten, aufgehoben werden. (...)

Antwort 16.01.2008 von Rolf Geffken Die Linke

(...) Belehren Sie mich nicht über den besonderen Charakter der deutsch-deutschen Grenze. I c h bin von DDR-Grenzern festgenommen worden. Packen Sie einmal Ihre Koffer und schauen Sie sich die Grenzen dieser Welt an. (...)