Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Vockert
Antwort 15.01.2013 von Astrid Vockert CDU

(...) wir haben uns seitens der CDU-Fraktion sehr ausführlich vor einigen Jahren mit dem Thema "Abitur nach 12 Jahren" auseinandergesetzt. Dabei ging es grundsätzlich um das Abitur und nicht um die Schulform, an der das Abitur erworben wird. (...)

Frage von Insemarie S. • 11.01.2013
Frage an Ursula Helmhold von Insemarie S. bezüglich Recht
Portrait von Ursula Helmhold
Antwort 14.01.2013 von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Kommissionsmitglieder werden durch Änderungen am Quorum in Verbindung mit engen Bearbeitungsfristen unter Druck gesetzt. Die Härtefallkommission braucht Luft zum Atmen. Die zahlreichen Ausschluss- und Nichtannahmegründe sind zu streichen. (...)

Portrait von Ronald Schminke
Antwort 12.01.2013 von Ronald Schminke SPD

(...) Ich wäre für ein einheitliches bundesweites Schulsystem, damit der ideologische Streit zwischen den Parteien endlich einmal ein Ende findet. Bei jedem Regierungswechsel wird eine neue schulpolitische Sau durchs Dorf getrieben, das ärgert alle Beteiligten. (...)

Frage von Sonka T. • 11.01.2013
Frage an Stefan Wenzel von Sonka T. bezüglich Recht
Stefan Wenzel
Antwort 15.01.2013 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bisher dient der Verfassungsschutz lediglich zur Informationsgewinnung. Für die Sammlung von Informationen über demokratiefeindliche und gewaltfördernde Bestrebungen, wie die von Ihnen angesprochenen Rechtsextremen, fordern wir eine wissenschaftliche Dokumentationsstelle. (...)