Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Mirjam Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2018 (...) Sie haben mit Ihrer Einschätzung durchaus recht. Die Diskrepanz zwischen dem Anspruch von Emissionsreduzierung und ein immer ständig steigendes Wirtsschaftswachstum liegt offen auf der Hand. Besonders hier in Hessen setze ich mich persönlich dafür ein, dass es eine neue Diskussionsgrundlage auf den Klimakonferenzen gibt. (...)
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Mirjam Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2018 (...) Sie haben mit Ihrer Einschätzung durchaus recht. Die Diskrepanz zwischen dem Anspruch von Emissionsreduzierung und ein immer ständig steigendes Wirtsschaftswachstum liegt offen auf der Hand. Besonders hier in Hessen setze ich mich persönlich dafür ein, dass es eine neue Diskussionsgrundlage auf den Klimakonferenzen gibt. (...)
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Mirjam Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2018 (...) Sie haben mit Ihrer Einschätzung durchaus recht. Die Diskrepanz zwischen dem Anspruch von Emissionsreduzierung und ein immer ständig steigendes Wirtsschaftswachstum liegt offen auf der Hand. Besonders hier in Hessen setze ich mich persönlich dafür ein, dass es eine neue Diskussionsgrundlage auf den Klimakonferenzen gibt. (...)
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Stefanie Then SPD • 04.10.2018 (...) Über das von Ihnen hier zitierte Statement musste ich tatsächlich ein bisschen länger nachdenken. Der Widerspruch zwischen dem Anspruch auf Emissionsreduzierung und dem Anspruch auf Wirtschaftswachstum lässt sich tatsächlich in Klimakonferenzen nicht auflösen. In den Klimakonferenzen wird ein internationales Abkommen verhandelt und der Anspruch auf Wirtschaftswachstum wird im Rahmen von Wirtschaftsordnungen behandelt. (...)
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Stefanie Then SPD • 04.10.2018 (...) Über das von Ihnen hier zitierte Statement musste ich tatsächlich ein bisschen länger nachdenken. Der Widerspruch zwischen dem Anspruch auf Emissionsreduzierung und dem Anspruch auf Wirtschaftswachstum lässt sich tatsächlich in Klimakonferenzen nicht auflösen. In den Klimakonferenzen wird ein internationales Abkommen verhandelt und der Anspruch auf Wirtschaftswachstum wird im Rahmen von Wirtschaftsordnungen behandelt. (...)
Frage von Julia R. • 20.09.2018
Antwort von Stefanie Then SPD • 04.10.2018 (...) Über das von Ihnen hier zitierte Statement musste ich tatsächlich ein bisschen länger nachdenken. Der Widerspruch zwischen dem Anspruch auf Emissionsreduzierung und dem Anspruch auf Wirtschaftswachstum lässt sich tatsächlich in Klimakonferenzen nicht auflösen. In den Klimakonferenzen wird ein internationales Abkommen verhandelt und der Anspruch auf Wirtschaftswachstum wird im Rahmen von Wirtschaftsordnungen behandelt. (...)