Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von michael P. • 11.02.2008
Antwort von Astrid Dahaba Die Linke • 12.02.2008 (...) DIE LINKE unterstützt alle Initiativen zur Verbesserung der Pflegesituation in Hamburg, die angemessene Bezahlung und Qualifizierung der Pflegekräfte ist ein wichtiger Schritt. Wir setzen uns für einem Mindestlohn von 8,44 Euro ein – wie es andere europäische Länder schon vorgemacht haben. (...)
Frage von Lorenz H. • 11.02.2008
Antwort von Sebastian Frick FDP • 12.02.2008 (...) Die FDP Hamburg setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau und die Flexibilisierung einer qualifizierten Kindertagesbetreuung ein. (...) Deshalb fordert die FDP die staatliche Anerkennung der bestehenden Langzeit-Qualifizierung für Tages-Mütter und -Väter. (...)
Frage von Simone W. • 11.02.2008
Antwort von Rainer Schünemann SPD • 11.02.2008 (...) Noch gibt es keine definitive Entscheidung für ein neues Bürgerhaus oder Kulturzentrum in Wandsbek und auch noch keinen neuen Standort, aber wir haben Dank des leidenschaftlichen Einsatzes unserer vielen Mitstreiter viele positive Signale erhalten. Wir hoffen, dass das nicht nur am Wahlkampf liegt und blicken optimistische in die Zukunft. (...)
Frage von Rainer H. • 11.02.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2008 (...) leider ist es mir nicht möglich, den von Ihnen angeführten Fall anhand des genannten Links nachzuvollziehen. Als Grüne bin ich jedenfalls davon überzeugt, dass Solarthermie und Photovoltaik einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung leisten können. Ich setzte mich dafür ein, dass Solarenergie in Zukunft auch in Hamburg noch stärker genutzt wird. (...)
Frage von Georg F. • 11.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 21.02.2008 (...) a. der Ausbau des Hauptroutennetzes, die Instandsetzung benutzungspflichtiger und sonstiger wichtiger Radwege sowie die Senkung der Unfallzahlen bei steigendem Radverkehrsanteil. Im Jahr 2008 werden rund 4,8 Mio. (...)
Frage von Georg F. • 11.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 21.02.2008 (...) in den von Ihnen beschriebenen Fällen besteht tatsächlich Investitionsbedarf. Dies ist auch bekannt - daher erarbeiten der Senat und die zuständigen Behörden die im Einzelfall erforderlichen Maßnahmen zur Erneuerung der Brücken. Allerdings gibt es aufgrund fehlender Investitionen in den vergangenen Jahrzehnten zum Teil große Verschleißerscheinungen bei unserer Verkehrsinfrastruktur. (...)