Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.01.2008 von Olivia Jones Einzelbewerbung

(...) Frage 1 "Warum brauchen Sie kein Programm? (...) Wahlkampfkostenerstattung, die über die tatsächlichen Kosten hinausginge (die derzeit quasi bei Null liegen), würde ebenfalls gespendet. (...)

Antwort 07.01.2008 von Elisabeth Voet van Vormizeele CDU

(...) Ein Architektenwettbewerb hierzu ist gerade im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens in Arbeit. Auf dem Gelände des jetzigen Alten- und Pflegeheims werden auch Wohnungen entstehen, die besonders ansprechend für Familien sein sollen. Das Alten- und Pflegeheim wird auch neu entstehen mit Belegenheit zur Straße Finkenau. (...)

Antwort 09.01.2008 von Petra Raßfeld-Wilske CDU

(...) Sie haben Recht, daß die vermehrte Einführung von sog.Anforderungsampeln dem flüssigeren Verkehr insgesamt dienen soll. Grundsätzlich sind die Anforderungsampeln besonders in den Bereichen sinnvoll, in denen nicht ständig Fußgänger- oder Radverkehrsteilnehmer eine Straße überqueren wollen. Dennoch muß natürlich stets überprüft werden, ob dieser flüssigere Verkehr an der eingesetzten Querung bzw. (...)

Portrait von John Nguyen
Antwort 06.01.2008 von John Nguyen FDP

(...) Die demographische Entwicklung hat das jetzige System der Alterssicherung im Umlageverfahren zu einem System der Ungerechtigkeit gemacht, die gleichermaßen Jung wie Alt trifft. Immer höhere finanzielle Lasten werden den Erwerbstätigen und nachkommenden Generationen auferlegt, da laufend mehr Rentenempfänger laufend weniger Einzahler gegenüber stehen. (...)

Portrait von Friedrich Subklew
Antwort 02.02.2008 von Friedrich Subklew Kusch

(...) Diese von Ihnen angesprochenen jugendlichen Straffälligen fürchten aber bisher keine deutsche Gerichtsbarkeit, daher unser Konzept gegen Jugendkriminalität (...)

Portrait von Andreas Grutzeck
Antwort 06.01.2008 von Andreas Grutzeck CDU

(...) Nach meiner Kenntnis ist die Wirksamkeit sogenannter Umweltzonen bisher durchaus umstritten, so dass auch ernst zu nehmende Umweltfachleute die Meinung vertreten, dass diese Zonen zwar einen gewissen Symbolcharakter haben, aber verhältnismäßig wenig zur Reduzierung der Schadstoffbelastung beitragen. Gerade für die Stresemannstraße müssen deshalb andere Lösungen gefunden werden. (...)