Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marino Freistedt
Antwort 21.04.2009 von Marino Freistedt CDU

(...) Für den Schulbereich mit Einführung von zwei neuen Schulformen (Primarschule) sowie der Stadtteilschule sind neben der Ausbildung auch Schülerzahlen ein Kriterium der Eingruppierung. Bisherige Amtsträger werden aber bei Übernahme oder Abordnung in ein anderes Schulsystem nicht benachteiligt oder einer bisherigen Eingruppierung nicht verlustig. Genauere Regelungen werden mit den zuständigen Fachämtern sowie den Personalräten und den politischen Gremien noch beraten. (...)

Portrait von Robert Heinemann
Antwort 15.02.2009 von Robert Heinemann CDU

(...) in der Wahlanalyse des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein heißt es: "Insgesamt wurden 41,1 Prozent der Parteistimmen als Persönlichkeitsstimmen und 58,9 Prozent als Listenstimmen genutzt." Die Hamburger Wählerinnen und Wähler haben also bei freier Auswahl ihre Stimmen bewusst mehr als Listenstimme als für das Kumulieren / Panaschieren einzelner Kandidaten genutzt. (...)

Portrait von Jenny Weggen
Antwort 02.03.2009 von Jenny Weggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Danke für Ihre Anfrage und für Ihre Wachsamkeit in ökologischen Fragen. Selbstverständlich ist Streusalz nach wie vor ein Thema für die GAL-Fraktion, da wir um die schädigende Wirkung von Streusalz für Straßenbäume und Boden wissen. In Hamburg besteht, wie in einige anderen Städten, in diesem Zusammenhang eine klare gesetzliche Bestimmung, welche die Verwendung von Streusalz ausdrücklich untersagt (Hamburgisches Wegegesetz - HWG §33 Abs. (...)

Frage von Karin M. • 14.02.2009
Frage an Ties Rabe von Karin M. bezüglich Umwelt
Portrait von Ties Rabe
Antwort 23.02.2009 von Ties Rabe SPD

(...) Um dies zu kontrollieren, brauchen wir mehr Messstationen, die uns Auskunft über die Feinstaubbelastung geben. In meinen Augen ist es aber viel wichtiger die Quellen der Feinstaubbelastung zu minimieren. Hier tut der Senat eindeutig zu wenig. (...)

Portrait von Antje Möller
Antwort 06.03.2009 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Noch stehen die Bäume, das sehe ich allerdings unabhängig von meinem Engagement. Ich habe mich für den Erhalt der Bäume Erhalt der Bäumegen steht jedoch schlicht und einfach die notwendige Sanierung der Straße. Als Wahlkreisabgeordnete plane ich gemeinsam mit den BezirkskollegInnen im Mai eine Veranstaltung zum Thema. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 29.06.2009 von Frank Schira CDU

(...) Ich sehe keine bedeutende "Errungenschaft" des bis Ende der achtziger Jahre real existierenden Sozialismus, deren Implementierung in der Hamburger Landespolitik als sinnvoll erachtet werden könnte. (...)