Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd S. • 03.07.2009
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.07.2009 (...) Wir Grüne wollen grundsätzlich flächendeckend Tempo 30 und grüne Welle bei Tempo 40 auf Hauptverkehrsstraßen, wie in unserem Antrag aus der letzten Legislaturperiode auch dargestellt ist. Die CDU wollte dagegen Tempo 60 in Hamburg ausweiten. (...)
Frage von Andrea B. • 02.07.2009
Antwort von Ekkehardt Wersich CDU • 08.07.2009 (...) Nach meiner Auffassung entstehen auch bei der bestehenden Rechtslage für die Kann-Kinder bzw. für deren Eltern keine finanziellen Nachteile. (...)
Frage von Andrea B. • 02.07.2009
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2009 (...) ich bedanke mich für Ihre Frage zum beitragsfreien letzten Kita-Jahr. Ja, wir wollten dieses kostenfreie letzte Jahr für alle Kinder und haben uns daher nach der eingegangenen Kritik auch sehr intensiv mit der Situation auseinander gesetzt. Besonders haben wir uns in der Fraktion mit der Frage, wie gerecht oder ungerecht die nun angewendete Regelung zur beitragsfreien fünfstündigen Basisbetreuung im Jahr vor der Schulpflicht ist, befasst. (...)
Frage von Gisela W. • 02.07.2009
Antwort von Joachim Bischoff Die Linke • 06.07.2009 (...) 1. Zunächst ist die Fragwürdigkeit der Abwrackprämie mittlerweile weithin anerkannt. Im Vordergrund steht dabei sicherlich die sozial-ökologisch bedenkliche Förderung des Automobilverkehrs. (...)
Frage von Wolfgang G. • 01.07.2009
Antwort ausstehend von Barbara Ahrons CDU Frage von Margot Elisabeth S. • 01.07.2009
Antwort von Barbara Ahrons CDU • 01.07.2009 (...) Geldwerte Vorteile von Tabakunternehmen habe ich nicht angenommen und wurden mir zu keiner Zeit angeboten. Bezüglich Ihrer weiteren Fragen darf ich freundlicherweise auf meine Antwort an Herrn Weege verweisen. (...)